Igeloktober bei den Nabulinos
Der Braunbrustigel gehört zu den beliebtesten heimischen Wildtieren, doch seine Situation ist ernst: Seit 2024 steht er auf der internationalen Roten Liste und gilt als „potenziell gefährdet“. Gründe dafür sind der Verlust von Lebensräumen, der Einsatz chemischer Düngemittel und Pestizide sowie das Insektensterben, das seine Nahrungsgrundlage bedroht. Hinzu kommt, dass Igel häufig im Straßenverkehr verunglücken. Mit dem „Igeloktober“ macht die Naturschutzjugend (NAJU) Niedersachsen auf diese Bedrohung aufmerksam und zeigt, wie jede*r zum Schutz der Tiere beitragen kann.
Die Ronnenberger NAJU-Gruppe Nabulinos hat sich an der Aktion beteiligt und eine unterhaltsame Gruppenstunde rund um den Igel erlebt. Neben einem Igelquiz und einer Spielaktion zum Thema „Was frisst der Igel?“ wurden Igelhäuser gebaut und individuell bemalt. Die Igelhäuser bieten den nachtaktiven Tieren jetzt sichere Rückzugs- und Überwinterungsmöglichkeiten. Es war ein informativer und kurzweiliger Vormittag für die Nabulinos mit der Möglichkeit, Naturschutz am Beispiel des Igels aktiv zu erleben.
Das Projekt wurde gefördert von der Niedersächsischen BINGO-Umweltstiftung.